Arbeitermuseum Kopenhagen
Das Arbeitermuseum Kopenhagen befindet sich im Arbeiterversammlungsgebäude aus dem Jahr 1879. 2021 legten die Verantwortlichen für die umfassende Renovierung sehr viel Wert auf die Erhaltung der ursprünglichen Ästhetik. Die behutsam abgestimmten Farbtöne, die Auswahl der historischen Werkstoffe - nichts wurde dem Zufall überlassen. Lichtdesigner Fortheloveoflight haben mit Hingabe alle Aspekte in das Lichtdesign aufgenommen: Für die verschiedenen Beleuchtungsaufgaben konnten Sonderanfertigungen und Standards aus dem Buschfeld Portfolio im Museum eingesetzt werden. Ob großes Ambiente im Festsaal, reich an Dekorationen, künstlerischen Details und feinen Holzschnitzereien; oder Akzentbeleuchtung für Galeriewände in den kleineren Ausstellungsräumen. Wir gratulieren gratulieren Fortheloveoflight zu diesem Projekt.
Fortheloveoflight inszenieren mit Licht und Sound ein einmaliges Museumserlebnis.
Projekt-Pass
Wandleuchte an Säulen
exakte Anpassung an Säulenform, sowie Konstruktion und Oberfläche: Messing brüniert
Leuchten: Ninety-Five S und Fifty S (Spots mit Soraa Snap SystemTM, Snap-Filter und Blendraster; inkl. Schirm in Sonderanfertigung)
Lichtsystem Empore
Ceiling48, Sonderfarbe Messing brüniert
Leuchten: Fifty S (inkl. Schirm in Sonderanfertigung)
Einzelleuchten Leuchten Fifty S
- spezielle Befestigung als Einzelleuchten unter der Empore, Integration in Glasdecke, Oberfläche in Sonderanfertigung
- Spotlight auf zentralem Kronleuchter als Akzentbeleuchtung für Saaldecke, Sonderanfertigung der Befestigung
Lichtsysteme in weiteren Ausstellungsräumen
Einbauschienen System In48
- Oberfläche Messing brüniert
- Oberfläche White
Leuchten: Fifty S
Leuchten
Lichtsteuerung: Casambi
Abstrahlwinkel: Spots mit Soraa Snap System TM und Filter Aufsätze und Blendraster
Flood 25° und 36°
Lichtfarbe: 3000 K
CRI: 95
Sonderanfertigung: Oberfläche Messing brüniert
zentrale Haltearme in den Lichtkopf
Einzelleuchten Anpassung der Befestigung









Besuchen Sie das Arbeitermuseum vor Ort: Rømersgade 22; 1362 Copenhagen K
oder digital: Arbejdermuseet
Bauherr: Arbeitermuseum, Danish Architecture Association und Nationalmuseets Konservatorer
Lichtdesign: Fortheloveoflight
Photos: Adam Mørk
Leuchten und Sonderanfertigungen: Buscheld Design
Installation: Wedelinstallation
A/V Design und Programmierung: Taintec
Sound Künstler: Kunstnerkollektivet Vontrapp
Lichtsteuerung: Casambi + Medialon Control
Video: Longfeiwang
Restauration der Originalpendelleuchte: Metalsmeden
Kundenspezifische Leuchten: e3light
Graphik Design: Nanna Arnfred
Im Auftrag des Arbeitermuseums, Danish Architecture Association und Nationalmuseets Konservatorer.
