art light
Präzises Schwarzlicht für Kunst und Spezialeffekte.
Die Art Light ist eine speziell entwickelte Schwarzlicht-Projektleuchte für das Buschfeld 48V Schienensystem und bietet höchste UV-Performance für Kunstinstallationen, Events und Spezialeffekte. Sie integriert sich nahtlos in die Buschfeld-Systeme Pend48, Ceiling48, In48, Steel48 Floor und Tri48 Floor und ermöglicht eine präzise Lichtführung dank schwenkbarem Leuchtenkopf.
Ausgestattet mit hochwertigen Nichia UV-A LEDs (385 nm), sorgt die Art Light für eine gleichmäßige und intensive Fluoreszenz ohne störendes sichtbares Licht. Die Lichtsteuerung erfolgt komfortabel über Casambi.
- Nichia LED: UV-A, 385 nm
- Gehäuse: black
- 4 Varianten: Systemleuchte, Einzelleuchte (inkl. Betriebsgerät), Spot (dreh- und schwenkbar), sowie als Fifty XS Ausführung mit Schwarzlicht.
Systemkategorie
- Pendelschienen Pend48
- Deckenschienen Ceiling48
- Einbauschienen In48
- Stehleuchten
Leuchtenlänge
- 95 mm
- 305 mm
Lichtsteuerung
-
Casambi
Art.-Nr. 48-81151-385
- Produkt
- art light
- Leuchtenlänge
- 305 mm
- Lichtsteuerung
- Casambi
- Wellenlänge UV-A
- 385 nm
- Leistung
- 32 W
- System
- Sense System
- Produktgruppe
- Leuchten
- Schienensysteme
- Pend48, Ceiling48, In48, Stehleuchten
- Leuchte nach Anwendung
- Bilderleuchten, Stehleuchten, Deckenleuchten
- Oberfläche
- black
Produktinformation
Schwarzlicht eröffnet völlig neue Dimensionen in der Kunst: Unsichtbares Licht macht Farben und Materialien sichtbar, bringt Werke zum Leuchten und verstärkt räumliche Wahrnehmungseffekte. Besonders in der modernen Lichtkunst wird UV-Licht gezielt eingesetzt, um die Beziehung zwischen Licht, Raum und Material zu erforschen.
Die Art Light wurde speziell für die Schwarzlicht-Inszenierung im Kunstprojekt von Regine Schumanns "Hidden Gems" entwickelt. Durch die exakte UV-A-Wellenlänge von 385 nm entsteht eine besonders reine und kraftvolle Fluoreszenz, die Kunstwerke in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Die gezielte Lichtführung und flexible Integration ins Buschfeld System ermöglichen eine maßgeschneiderte Beleuchtung.
Neben dieser Standardausführung werden weitere Varianten angeboten, darunter die Einzelleuchte Art Light Mono48 sowie kleinere, noch flexiblere Versionen mit erweiterter Dreh- und Schwenkfunktion. So bietet Art Light individuelle Lösungen für unterschiedlichste Kunstinstallationen.
Ob in Galerien, Museen oder temporären Installationen – Art Light definiert Schwarzlicht für die Kunst neu.

Regine Schumann ist eine deutsche Künstlerin, die für ihre Arbeiten mit fluoreszierenden Materialien und Schwarzlicht bekannt ist. Ihre Werke bestehen oft aus Acrylglas, das unter UV-Licht intensiv leuchtet und faszinierende Farbspiele erzeugt. Um Kunstwerke wie ihre optimal mit Schwarzlicht zu beleuchten, müssen bestimmte Parameter beachtet werden.
Wichtige Parameter für gutes Schwarzlicht in der Kunstbeleuchtung
Wellenlängenbereich: Optimal: 365–385 nm (UV-A-Bereich)
Lichtfarbe & Reinheit: UV-Licht sollte möglichst rein sein, also wenig sichtbares violettes Licht enthalten. Hochwertige Schwarzlicht-LEDs mit 385 nm strahlen kaum sichtbares Licht ab und erzeugen mit die beste Fluoreszenz.
Vermeidung von störenden Reflexionen: UV-Licht kann reflektieren, daher matte Oberflächen oder gezielte Lichtführung nutzen. Positionierung so wählen, dass sich keine störenden Reflexe auf dem Acrylglas der Kunstwerke bilden.
Dunkle Umgebung: Regine Schumanns Arbeiten kommen am besten in abgedunkelten Räumen zur Geltung. Störende Lichtquellen (z. B. Tageslicht, weiße LEDs) minimieren, um maximale Fluoreszenz zu erzielen.

